Eingebettet zwischen Vergangenheit und Meer liegt die Altstadt von Zadar auf einer schmalen Halbinsel – ein Ort, an dem mehr als 3.000 Jahre Geschichte in Stein gemeißelt sind. Von der römischen Antike bis zur österreichisch-jugoslawischen Zeit entdecken Besucher hier vielschichtige historische Spuren.
Die historische Altstadt von Zadar – Geschichte erleben an der Adria weiterlesenSchlagwort-Archive: Geschichte
Die Geschichte Kroatiens – Eine Chronologische Übersicht
Kroatien – ein Land mit atemberaubender Adriaküste, reicher Kultur und bewegter Geschichte. Zwischen Antike und Moderne hat sich Kroatien über Jahrhunderte hinweg zu einem eigenständigen, europäischen Staat entwickelt. Diese chronologische Übersicht beleuchtet die wichtigsten Etappen der kroatischen Geschichte – von den ersten illyrischen Siedlungen über das mittelalterliche Königreich bis hin zur Unabhängigkeit und EU-Mitgliedschaft.
Die Geschichte Kroatiens – Eine Chronologische Übersicht weiterlesenGoli Otok: Die Insel des Vergessenen
Die Insel Goli Otok, übersetzt „Nackte Insel“, ist eine kleine, aber berüchtigte Insel in der nördlichen Adria vor der kroatischen Küste. Sie hat im Laufe der Geschichte eine düstere Vergangenheit erlebt und ist untrennbar mit dem kommunistischen Regime Jugoslawiens unter dem Führer Josip Broz Tito verbunden.
Goli Otok: Die Insel des Vergessenen weiterlesenDie Schlacht im Hürgenwald
Die Schlacht im Hürtgenwald, die zwischen September 1944 und Februar 1945 während des Zweiten Weltkriegs stattfand, war eine der längsten und verlustreichsten Schlachten auf dem europäischen Kriegsschauplatz. Diese oft übersehene Schlacht spielte eine entscheidende Rolle in den alliierten Bemühungen, Deutschland zu besiegen.
Die Schlacht im Hürgenwald weiterlesenDas Haludovo Palace Hotel – Ein verlassenes Juwel auf der Insel Krk
„Stolz präsentiert von Ingos History Channel“ – In unserem neuesten Video nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Geschichte des Haludovo Palace Hotels.
Das Haludovo Palace Hotel – Ein verlassenes Juwel auf der Insel Krk weiterlesenDie Ordensburg Vogelsang
Eine historische Stätte von Bedeutung
Die Ordensburg Vogelsang, eine imposante und beeindruckende Burganlage, liegt in der Eifel-Region Nordrhein-Westfalens in Deutschland. Diese Stätte, die während des Dritten Reiches errichtet wurde, hat eine faszinierende Geschichte und eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte gespielt.
Die Ordensburg Vogelsang weiterlesenDas Reichsparteitagsgelände in Nürnberg
Eine Reise in die Geschichte
Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg ist ein Ort von großer historischer Bedeutung, der die dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte repräsentiert. Heute dient es als Mahnmal und Erinnerungsort, der uns an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus erinnert. In diesem Artikel werden wir das Reichsparteitagsgelände genauer betrachten und seine Geschichte sowie seine aktuelle Bedeutung für die Gesellschaft beleuchten.
Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg weiterlesenDie Basilika von Aquileia
Ein Meisterwerk der antiken Architektur und Geschichte
Die Basilika von Aquileia, gelegen im Nordosten Italiens in der Region Friaul-Julisch Venetien, ist ein faszinierendes Beispiel antiker Architektur und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Diese beeindruckende Basilika ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein wichtiger historischer Ort, der einen Blick in die reiche Vergangenheit der Region bietet.
Die Basilika von Aquileia weiterlesenOtok Sveti Grgur: Eine Insel mit einer bewegten Geschichte
Die Insel Sveti Grgur, auch bekannt als St. Gregory Island, ist eine kleine Insel in der nördlichen Adria, vor der Küste Kroatiens. Diese malerische Insel hat eine faszinierende Geschichte, die verschiedene Epochen und Gesellschaften widerspiegelt.
Otok Sveti Grgur: Eine Insel mit einer bewegten Geschichte weiterlesenDer Allgäuer Haufen 1524-26

Der Allgäuer Haufen war ein Aufstand der Bauern im Jahr 1525, der im Zusammenhang mit dem Deutschen Bauernkrieg stand. Die Ursachen des Aufstands waren vielfältig und reichten von politischen und wirtschaftlichen Missständen bis hin zu religiösen Konflikten.
Der Allgäuer Haufen 1524-26 weiterlesen